Melanie Kirchgessner  
Meine Kindheit verbrachte ich meist in Pferde- und Kuhställen. Immer wieder fand ich verletzte Tiere welche ich, zum Leidwesen meiner Familie, mit nach Hause nahm um sie gesund zu pflegen. Einen eigenen Hund durfte ich nicht haben, so bin ich oft mit Nachbarshunden, oder dem großen Schäferhund meiner Großeltern, unterwegs gewesen. Sobald ich 18 war zog mein erster Mischlingshund -Woody- bei mir ein. Er begleitete mich überall hin und wurde 16 Jahre alt. Als Woody 13 Jahre alt war, wurde die 5 jährige superliebe Goldi Hündin Afra bei uns abgegeben welche noch 7 Jahre bei uns wohnte. Als Afra 10 Jahre alt war, zog der Australian Shepherd Welpe Dandy bei uns ein. Von Anfang an sehr selbstständig und klug brachte er mich dazu, das ich mich vermehrt mit respektvoller Hundeerziehung beschäftigte. So bildete ich mich immer weiter und erwarb 2012 die Übungsleiterlizens Ausbildung Hund. Seitdem bin ich ehrenamtlich als Trainerin in Hundeschulen tätig, seit 2018 als Agilitytrainerin bei den Hundefreunden Aischgrund.
Da häufig Besuchshunde von Freunden bei uns zu Gast sind und ich als Grafikerin und Illustratorin selbständig von zu Hause aus arbeiten kann, habe ich mich entschlossen, eine Hundepension zu eröffnen. Dazu legte ich im Dezember 2024 die § 11 Prüfung, Sachgebiet Hundepension, beim Veterinäramt in Neustadt ab. Wir haben ein Hundezimmer mit Zugang zum eingezäunten Hundegarten eingerichtet.
Wir freuen uns, zeitgleich bis zu vier Gasthunde aufzunehmen.
NICLas Kirchgessner  
Aufgewachsen mit Tieren, vom Hausschwein über Pferde, Hühner, Alpakas und natürlich Hunde und Katzen, habe ich die Tierliebe praktisch mit der Muttermilch aufgesogen. 
Nachdem ich mit 18 Jahren meine erste eigene Hündin, Fae, aus dem Tierschutz übernahm und ein freiwilliges ökologisches Jahr in einer Hütte im Steigerwald verbrachte habe ich eine Ausbildung zum Physiotherapeuten begonnen. Jetzt bin ich über 6 Jahre im Beruf und möchte meine Leidenschaft für Tiere auch in die Arbeit einbringen. 
Daher durchlief ich eine 1-jährige berufsbegleitende Weiterbildung zum Hunde-Physiotherapeuten mit erfolgreichem Abschluss bei der Döpfer-Akademie München. Ich biete jetzt, zusätzlich zu meiner Arbeit als Physiotherapeut am Zentrum für Neurologie in Erlangen, Physiotherapie für Hunde an. 
Dandy  
Dandy holten wir im August 2010 von seiner Züchterin in Fetzelhofen. Er wurde von Anfang an sehr geliebt, stellte uns durch sein äußerst selbstständiges Handeln immer wieder auf die Probe. Dabei war er bei all seinen eigenständigen Abenteuern immer charmant. Mit kompetenter Anleitung konnten wir ihm viel beibringen, was ihm Freiheit bescherte. So haben wir mit Dandy die Alpen überquert, er lief immer frei und konnte klettern wie eine Gams. Er war überall dabei, am Pferd konnten wir ihn frei laufen lassen, auch an befahrenen Strassen oder wenn wir anderen Hunden begegneten. Oft wurden wir auf ihn angesprochen, er sei so gut erzogen.
Nur eines seiner Abenteuer: In einem Wellnesshotel haben mein Mann und ich, nach einer langen Bergwanderung mit Dandy, den Wellnessbereich aufgesucht. Dandy sollte im Zimmer ruhen, jedoch hat er es geschafft unsere Hotelzimmertüre zu öffnen und durch Drehtüren und über Stockwerke hinweg uns in den Wellnessbereich zu folgen. Als ich aus der Sauna kam, rannte er mir schwanzwedelnd entgegen. 
Heute, mit fast 15 Jahren ist er taub und man merkt ihm sein Alter an. Mittlerweile ist er sehr ruhig geworden und zieht sich oft zurück. Manchmal sucht die ganze Familie nach ihm, wenn er wieder mal einen Platz zum schlafen ausgesucht hat an welchem er noch nie lag. Im Juni wird er 15. Unser Herzenshund. 
​​​​​​​
Momo  
Die Anfang 2020 geborene Border Collie Hummel kommt aus dem Tierschutz und musste ihr erstes Lebensjahr in einer Kiste auf einem Balkon in Spanien verbringen. Da sie in der wichtigen Prägungs- und Sozialisierungsphase keine Lernerfahrungen machen konnte, ist sie bis heute übermäßig reizempfindlich. Mit viel Liebe und Training fühlt sie sich mittlerweile zu Hause sehr wohl und kommt zur Ruhe. Jeder Besuch ist aufregend und wird stürmisch begrüßt, gleich darauf bringt sie meist etwas zum Spielen. Besuchshunden gegenüber ist sie ihrer Art entsprechend aufgeregt, aber stets freundlich. 
Im Arbeitsmodus kann sie konzentriert arbeiten, lernt sehr schnell und kann jede Menge Tricks.
Wir machen Dogdance und hatten drei erfolgreiche Turnierauftritte, außerdem betreiben wir Agility ohne Turnierambitionen. 
Kira  
Kira ist auch aus dem Tierschutz. Ihr Ex-Besitzer/in hat sie nach seinem Auszug in der Wohnung zurückgelassen. So kam sie zu uns. Damals hieß es sie sei über 4 Jahre alt, genau wusste man es nicht. Das war 2011, also ist sie jetzt auch schon wirklich alt. Sie will von Hunden oder anderen Katzen nichts wissen und liegt immer irgendwo oben wo sie ihre Ruhe hat, oder kuschelt bei uns auf dem Sofa. 
Pumuckel  
Pumuckel ist ein junger 1,5 Jahre alter kastrierter Kater. Ihm gehört die Welt - denkt er. Und er darf alles - denkt er... Eigentlich müsste er immerzu mit einer Krone auf dem Kopf herumlaufen. Dass er so selbstbewusst ist hatten wir Anfangs nicht gedacht. Er wurde wild geboren und hat sich die erste Zeit, als er zu uns kam, nur versteckt. Wir mussten ihn mit Handschuhen anfassen da er gekratzt und gebissen hat. Und jetzt nimmt er uns voll in Beschlag. König Pumuckel.
Columbo, Beethoven (vl) und Elvis (re)  
Unser Pferd Columbo wohnt schon seit 27 Jahren bei uns. Anfangs frisch von der Trabrennbahn musste er erst eingeritten und ihm das galoppieren beigebracht werden. Fremden gegenüber ist er schüchtern, wenn er seine Leute kennt ist er herzallerliebst. Ein sanftmütiger Riese, der sich so gut mit den Alpakas versteht, dass er ohne sie keinen Schritt mehr tut. 
Das Alpaka vorne links ist Beethoven. Er ist taub, hat blaue Augen und erzählt viel in dem typischen Alpakasingsang. Es schmust gerne mit Momo und krault ihr den Bauch mit seiner Schnauze. 
Das Alpaka rechts ist Elvis. Er ist der Meister im ausbüchsen und schaut meist kritisch. Elvis ist bei uns eingestellt. 

Unsere Hühnis  
Gut eingezäunt sind unsere Hühner vor euren Gasthunde geschützt. Die meisten Hühner wurden hier geboren und dürfen hier bleiben bis sie aus Altersschwäche von uns gehen. Ein paar Hühner wurden auch vor dem Ausstallen gerettet. 
Schönstes Winterwetter, Selfie mit meinem Mann Matthias
Schönstes Winterwetter, Selfie mit meinem Mann Matthias
Dandy, Chichi (Gasthund) und Fae
Dandy, Chichi (Gasthund) und Fae
Dandy und Momo in den Bergen
Dandy und Momo in den Bergen
Synchronschlafen, Dandy und Fae
Synchronschlafen, Dandy und Fae
Mein Schmusebeethoven
Mein Schmusebeethoven
Beim Spaziergang mit Gasthund Chichi
Beim Spaziergang mit Gasthund Chichi
Spaziergang mit Gasthund Lisa
Spaziergang mit Gasthund Lisa
Momo und Lisa
Momo und Lisa
Beide dreckig und glücklich nach einer Fahrradtour
Beide dreckig und glücklich nach einer Fahrradtour
Schlafen im Büro
Schlafen im Büro
Dandy, Luna, Chichi und Fae
Dandy, Luna, Chichi und Fae
Matthias, Jaro, Niclas und Melanie Kirchgessner
Matthias, Jaro, Niclas und Melanie Kirchgessner
Back to Top